Home
Unsere Experten geben in diesem Webinar einen Überblick über die wichtigsten Besonderheiten im italienischen Gesellschafts-, Arbeits- und Steuerrecht, die für ausländische Investoren relevant sind. Es werden insbesondere Themen wie der Markteinstieg in Italien, so z.B. die Gründung eines Tochterunternehmens oder etwa den Erwerb eines Wettbewerbers bzw. des Vertriebspartners sowie Themenkomplexe, die für bereits in Italien angesiedelte Unternehmen relevant sind.
Sie erhalten somit praktische Informationen, die sowohl das Beteiligungsmanagement betreffen als auch für die Geschäftsführung der italienischen (Tochter-)Gesellschaft interessant sein dürften.
Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate bleiben für deutsche Unternehmen und Privatpersonen ein äußerst attraktiver Investitionsstandort, der durch ein dynamisches Geschäftsumfeld, vorteilhafte Steuerregelungen und Rechtssicherheit überzeugt.
In diesem Webinar erhalten Sie eine Übersicht über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in den VAE. Es werden wesentliche rechtliche Aspekte des Markteintritts sowie der Gründung einer lokalen Niederlassung beleuchtet. Zudem erläutern wir die zentralen Compliance-Anforderungen sowie mögliche Risiken im Zusammenhang mit dem Steuerrecht der VAE.
Chinas Gesetzgebung verändert sich rasant – mit direkten Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Neue Regelungen betreffen unter anderem das Gesellschaftsrecht, den Einsatz von KI, das Sozialkreditsystem, die Förderung der Privatwirtschaft sowie das öffentliche Beschaffungswesen.
In diesem Webinar zeigen unsere Expertinnen und Experten:
Zur Anmeldung »
Die polnische Wirtschaft wächst dynamisch – attraktive Standortbedingungen und ein gut ausgebildetes Arbeitskräfteangebot machen das Land für internationale Unternehmen zunehmend interessant. Mit der Expansion steigen jedoch auch die Anforderungen an die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben.
In diesem Zusammenhang rückt die persönliche Haftung von Führungskräften bei arbeitsrechtlichen Verstößen in den Fokus: Bei Missachtung geltender Standards drohen nicht nur unternehmensbezogene, sondern auch individuelle rechtliche Konsequenzen.
In diesem Webinar beleuchten unsere Rechtsexpertinnen und -experten:
Claudia Schmitt
Steuerberaterin, Leiterin Marketing & Business Development Rechtsberatung
Anfrage senden
Julia Koch
Managerin Marketing & Business Development Rechtsberatung