Home
Nürnberg, 14.06.2018: Rödl & Partner hat die STS Group AG bei ihrem Börsengang an den regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) begleitet und sie dabei umfassend betriebswirtschaftlich und steuerlich beraten. Die STS Group wurde im Zuge des IPO durch ein internationales und interdisziplinäres, auf Rechnungslegung spezialisiertes Team von Rödl & Partner unter der Leitung der Partner Christian Landgraf und Jan Henning Storbeck beraten.
Tätigkeitsschwerpunkte waren dabei unter anderem die Umstellung der Finanzberichterstattung der STS Group weltweit auf internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS), die Erstellung von Kaufpreisallokationen (PPA) und die Unterstützung bei der Erstellung der IFRS-Konzernabschlüsse für die Geschäftsjahre 2017 und 2016. Darüber hinaus beriet Rödl & Partner die Emittentin bei der Erstellung von Pro-forma-Finanzinformationen für das Geschäftsjahr 2017 sowie bei der Erstellung des Wertpapierprospekts und begleitete sie ferner bei dessen Billigungsverfahren durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Die STS Group – ein weltweit führender Nutzfahrzeug-Systemlieferant für die Automobilindustrie – ist ein Tochterunternehmen der Beteiligungsgesellschaft Mutares AG. Mit einem Ausgabepreis von 24 Euro je Aktie ist die STS Group AG am 1. Juni 2018 mit 144 Millionen Euro bewertet, der Ausgabekurs von 24 Euro je Aktie führt zu einem Emissionsvolumen von über 55 Millionen Euro. Die der STS Group AG aus dem Börsengang zufließenden Mittel sollen vorrangig für die weitere Expansion in China und Nordamerika und in die zunehmende Ausdehnung der Produktion nach Osteuropa verwendet werden. Darüber hinaus soll das frische Kapital für die Ausweitung der Automatisierung sowie die Fokussierung auf technologische Trends investiert werden.
Die STS Group entwickelt, produziert und vertreibt Kunststoffkomponenten und Systeme sowie Akustikteile vor allem für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie für Pkw. Sie gilt als technologisch führend in der Herstellung von Kunststoff-Spritzguss, Akustik-Spezialprodukten sowie dem insbesondere im Leichtbau eingesetzten Werkstoff SMC und verfügt über ein umfassendes Kundenportfolio internationaler Nutzfahrzeug- und Automobilhersteller (OEMs). Die STS Group beschäftigt derzeit circa 2.500 Mitarbeiter.
Die Mutares AG erwirbt mittelständische Unternehmen und Konzernteile, die im Rahmen einer Neupositionierung veräußert werden und ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen. Mutares unterstützt und entwickelt seine Portfoliounternehmen aktiv mit eigenen Investment- und Expertenteams sowie durch Akquisitionen strategischer Add-ons. Die Aktien der Mutares AG werden im Scale 30 der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Die Mutares AG beschäftigt derzeit circa 3.200 Mitarbeiter und wird auch nach dem Börsengang bis auf weiteres Mehrheitsaktionärin der STS Group bleiben.
Christian Landgraf, Wirtschaftsprüfer, CPA (U.S.), Partner
(Federführung, Gesamtprojektleitung)
Jan Henning Storbeck, Wirtschaftsprüfer, Partner
(Projektleitung IFRS-Conversion, Projektleitung IFRS-Konzernabschluss)
Andreas Brunnhübner, Steuerberater, Associate Partner
(Projektleitung Tax Accounting)
Christoph Lebschi, Certified Valuation Analyst, Senior Associate
(Projektleitung Pro-forma-Finanzinformationen)
Georg Beyer, Steuerberater, Associate Partner
Annette Heuser, Wirtschaftsprüferin, Associate Partner
Hendrik Bachmann, Associate
Thomas Fink, Associate
Miriam Kreß, Associate
Jan-Niklas Meese, Associate
Stefan Herrmann, Certified Valuation Analyst, Partner
(Projektleitung Purchase Price Allocation)
Nina Schneider, Wirtschaftsprüferin, CFA, Associate Partner
Christoph Hirt, CFA, Associate Partner
Gökhan Aslan, Senior Associate
Andreas van Bebber, Senior Associate
Kai Schmidt, Senior Associate
Christoph Pauli, Associate
Dr. Christian Maier, Wirtschaftsprüfer, CPA (U.S.), Associate Partner
Timotheus Tangermann, Rechtsanwalt, Avocat à la Cour, Associate Partner
Maximilian Egger, CFA, Senior Associate
Jean Seguineau, Avocat à la Cour, Associate
Claudio Finanze, Wirtschaftsprüfer (Italien), Steuerberater (Italien), Associate Partner
Licollari Skevi, Wirtschaftsprüfer (Italien), Steuerberater (Italien), Senior Associate
Sonia Perone, Steuerberaterin (Italien), Associate
Paolo Zani, Steuerberater (Italien), Associate
Emanuele Spagnoletti Zeuli, Wirtschaftsprüfer (Italien), Steuerberater (Italien), Associate
Jan Adams, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Associate Partner
Thomas Grieme, Wirtschaftsprüfer, CPA (U.S.), Wirtschaftsprüfer (Brasilien), Associate Partner
Karen Steuer, Rechtsanwältin (Brasilien), Wirtschaftsprüferin (Brasilien), Senior Associate
Marcos Massignan, Wirtschaftsprüfer (Brasilien), Associate
Joachim Rohr, Associate
Gary Zang, Wirtschaftsprüfer (China), Partner
Peggy Ji, Wirtschaftsprüferin (China), Associate Partner
Ethan Xie, Associate
Christian Landgraf
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, CPA (U.S.)
Partner
Anfrage senden
Jan Henning Storbeck
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer