Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Home
Deutsch
|
English
Forum Global 2025 – jetzt zur Veranstaltung anmelden » |
Forum Global 2025 – jetzt zur Veranstaltung anmelden » |
Forum Global 2025 – jetzt zur Veranstaltung anmelden » |
Weltweit
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
✕
Deutschland
Ansbach
Bayreuth
Berlin
Bielefeld
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Eschborn
Fürth
Hamburg
Hannover
Herford
Hof
Jena
Köln
Mettlach
München
Nürnberg
Plauen
Regensburg
Selb
Stuttgart
Ulm
Weltweit
Ägypten
Algerien
Angola
Argentinien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahrain
Belarus
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Bulgarien
Chile
China
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Ecuador
Estland
Finnland
Frankreich
Georgien
Ghana
Griechenland
Großbritannien
Hongkong (SAR)
Indien
Indonesien
Irland
Italien
Japan
Kambodscha
Kanada
Kasachstan
Katar
Kenia
Kolumbien
Kroatien
Kuwait
Lettland
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malaysia
Malta
Marokko
Mauritius
Mexiko
Moldau
Mongolei
Mosambik
Myanmar
Namibia
Neuseeland
Niederlande
Nigeria
Nordmazedonien
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Rumänien
Sambia
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Serbien
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Südafrika
Südkorea
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern
Eigene Niederlassungen von Rödl & Partner
German Professional Services Alliance -
GPSA
(Farben erscheinen beim Mouseover)
Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
Themenspecials
Internationalisierung: Interviews aus fast 50 Ländern
Unternehmerisches Wachstum kennt kaum geografische Grenzen. In unseren Experten finden Sie zuverlässige Wegbegleiter, die die verschiedenen Märkte kennen und die Sie als Gefährten zum Erfolg führen.
Koalitionsvertrag: Neuerungen aus Unternehmenssicht
In dieser Artikelserie werden wir die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags beleuchten und analysieren, welche Auswirkungen diese auf Unternehmen haben.
Quantitative Advisory
Green Trademarks, KI und Äußerungsrecht
E-Invoicing
Employer of Record
Environmental, Social & Governance
Fachkräfte-Einwanderung und Immigration
Lieferkettengesetz international
Mergers and Acquisitions
Weitere über 130 Themen »
Dienstleistungen
Alles aus einer Hand
Rödl & Partner ist mit jedem einzelnem Geschäftsfeld exzellent positioniert. Darauf aufbauend garantieren wir unseren Mandanten mit unserer Interdisziplinarität einen besonderen Mehrwert aus der nahtlosen Kombination unserer Dienstleistungen.
Unsere Geschäftsfelder
Als Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmens- und IT-Berater und Wirtschaftsprüfer sind wir an 116 eigenen Standorten in 50 Ländern vertreten. Unsere Mandanten vertrauen weltweit unseren rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen.
Rechtsberatung
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Unternehmens- und IT-Beratung
Business Process Outsourcing
Interdisziplinäre Dienstleistungen
International Family Offices
Family Offices sehen sich immer öfter mit ebenso komplexen, vielschichtigen und globalen Sachverhalten konfrontiert wie Unternehmen. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite und unterstützen Sie interdisziplinär und international.
Mergers & Acquistions
Die Stärke von Rödl & Partner ist nicht nur bei der Transaktionsberatung die umfassende Beratung im fachübergreifenden Team, national und international an 110 Standorten.
Mergers & Acquisitions
Bleiben Sie informiert!
Der Newsletter Corporate Law, Deals & Capital Markets informiert Sie jeden Monat über aktuelle Themen im Bereich Gesellschaftsrecht, M&A und Kapitalmarktrecht.
Abgeschlossene Transaktionen
Transaktionsberatung ist interdisziplinäre Teamarbeit. Wir setzen alles daran, einer der führenden M&A Berater im deutschen Mittelstand zu sein.
Wen wir beraten
Medien
Entrepreneur
Unser Wirtschaftsmagazin bietet Ihnen spannende Fachartikel aus unseren Geschäftsfeldern, Experteninterviews, Gastkommentare und weitere informative Beiträge aus der Rödl & Partner-Welt und darüber hinaus.
Virtual Reality
Mit unseren 360 Grad Virtual Reality-Touren bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die Arbeitsatmosphäre von Rödl & Partner. Lernen Sie uns virtuell kennen und erleben Sie unsere Markenkernwerte hautnah.
Virtual Reality-Touren
Publikationen
Entrepreneur
Unternehmerbriefing
Gut zu wissen
Newsletter
Broschüren
Investitionsführer
Bücher
Fachaufsätze
Mitteilungen
Downloadcentre
Abgeschlossene Transaktionen
Video- und Podcasts
Ansprechpartner
Daten und Fakten
Veranstaltungen
Das 26. Forum Global – Save the Date
Das 26. Forum Global – eine der größten Außenwirtschaftsveranstaltungen Deutschlands – findet am 3. Juli 2025 im Stammhaus in Nürnberg statt. Jetzt anmelden »
Global HR: Labour Law Forum
Arbeitsrecht im internationalen Kontext: Lösungen, Strategie & Best Practices für Arbeitgeber und Personalverantwortliche
26. Forum Global 2025
9. M&A Dialog
Rödl & Partner Steuerkonferenz 2025
5. ENERGY+ Forum
ESG Tag von Rödl & Partner
15. Branchentreffen Erneuerbare Energien
Webinarreihe Konsolidierung & Planung mit Lucanet
Live-Webinarreihe: NextGen Akademie
Legal Updates – Live Webinare
Weitere Veranstaltungen
Über uns
Zurzeit ausgewählt
Faktenbuch
Wir stellen uns Ihnen vor. Wir nehmen Sie mit ins Innere unseres Unternehmens, sagen Ihnen, woher wir kommen, wie wir denken, fühlen und wie wir uns die Zukunft vorstellen. Mit Ihnen gemeinsam.
Unternehmergeist und Werte
Unsere Marke besteht nicht nur aus einem Logo, sondern definiert über unsere Marken-DNA zudem unsere Alleinstellungsmerkmale und unser Geschäftsmodell.
Daten und Fakten
Corporate Social Responsibility
Unternehmergeist und Werte
Faktenbuch
Geschäftsführende Partner
Gründer Dr. Bernd Rödl
Standorte weltweit
Soziales Engagement
Projektfundus
Erfahren Sie mehr über die bisherigen Projekte der Rödl-Mitarbeiter-Stiftung für Kinderhilfe in unserem Projektfundus.
Rödl-Mitarbeiter-Stiftung für Kinderhilfe
Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg
Karriere und Familie
Transparenzbericht
Auszeichnungen
Rechtsanwälte und Steuerrechtler im Profil
Compliance & Meldestellen
Digitale Agenda
Karriere
Unternehmen
Standorte
Indien
Indien: alle Beiträge
« Weltweit
« Indien
Zurzeit ausgewählt
Delhi
Mumbai
Pune
Chennai
Bangalore
Ahmedabad
Indien – Unsere Dienstleistungen
Indien: alle Beiträge
Untermenü öffnen
« Weltweit
« Indien
Zurzeit ausgewählt
Delhi
Mumbai
Pune
Chennai
Bangalore
Ahmedabad
Indien – Unsere Dienstleistungen
Indien: Quellensteuern, Steuerregistrierung (PAN) und Steuerdeklaration
13.5.2025
Indien: FAQs Bau- und Montagebetriebsstätten
12.5.2025
Stärkere Bande knüpfen: Das bahnbrechende Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und Indien und seine wirtschaftlichen Auswirkungen
12.5.2025
India: Exploring the features of the income tax bill, 2025
24.2.2025
Indien vor einer grundlegenden Neufassung des Einkommensteuergesetzes
13.2.2025
Indischer Haushaltsplan 2025 – Einführung einer Verrechnungspreis Mehrjahresprüfung
11.2.2025
Steuerliche Anforderungen für ausländische Unternehmen in Indien
28.1.2025
Recht der Internationalen Wirtschaft: Länderreport Indien
26.9.2024
Erfolgreich investieren in Indien
7.6.2024
Employer of Record: Steuerliche und regulatorische Implikationen – Indien-Perspektive
9.4.2024
Indien Quellensteuer: E-Filing der Form 10F mit einer PAN
16.2.2024
Indien: Einreichung der Form 10F jetzt ohne PAN
10.10.2023
Indien: Kommt zusammen was zusammengehört? Unsere Reflexion zu Habecks Indienbesuch
11.8.2023
Quellensteuern Indien: Verdopplung der Steuersätze
5.6.2023
Indien: Proaktiver Ansatz zur Vermeidung von Fehlern bei der Besetzung von Führungspositionen
24.5.2023
Indische Einwanderungs- und Beschäftigungsgesetze: Brückenschlag zwischen Europa und Indien
10.5.2023
Indien: Quellensteuererhöhung ab 1. April 2023 mit Auswirkungen v.a. für deutsche Personengesellschaften
30.3.2023
Investitionsführer Indien: Rahmenbedingungen für Investitionen mit Fokus auf Tamil Nadu
27.2.2023
Kartellrecht in Indien: Das (un-)bekannte Damoklesschwert
22.2.2023
Indien: Arbeitsverträge für Expats
16.2.2023
Bulletin Bites – Indien-Newsletter 4. Quartal 2022
31.1.2023
Die zunehmende Bedeutung des Abkommensschutzes deutscher Personengesellschaften in Indien
7.12.2022
Rückblick: Online Paneldiskussion „Das deutsche Lieferkettengesetz in Asien“
11.11.2022
Indien: Abberufung, Kündigung und Amtsniederlegung eines Managing Directors
3.11.2022
Indien auf der Überholspur: Zwischen Geparden und neuen Logistikgesetzen
28.9.2022
Indiens Steuerrecht: Auf die Details kommt es an
19.8.2022
Indien: Fragen und Antworten zur Goods and Services Tax
21.7.2022
Rödl & Partner wird Knowledge Partner des „Make In India Mittelstands Programm“ der Indischen Botschaft
15.7.2022
Pressemitteilung
Tax Unplugged Podcast: „Service Tax“ in der Service-Wüste – unser „Indian Desk“ in Nürnberg
30.6.2022
Bulletin Bites – Indien-Newsletter 1. Quartal 2022
19.5.2022
Lieferkettengesetz: Kontrolle der Arbeitsstandards und des Umweltschutzes in Indien
5.5.2022
EU-India FTA – Zähes Ringen oder Aufwind?
5.5.2022
Indien: Zusammenfassung der geplanten Änderungen zum indischen Electricity Act
17.2.2022
Besonderheiten beim Verhandeln mit deutschen Mittelständlern für indische Investoren
2.2.2022
Solar Power Made in India – Jüngste Maßnahmen der indischen Regierung
18.8.2021
Neue Anforderungen bei Rechnungsstellung nach Indien
9.7.2021
Rödl & Partner berät die Waldner Holding bei der Beteiligung an indischen GD Labs Private Limited
20.5.2021
Mitteilung
Webinar „Fokus auf Indien”: Expats in Indien – Arbeitsmarkt, Recht und Steuern
30.4.2021
Das neue Lieferkettengesetz in Deutschland und seine Auswirkungen auf das Südasiengeschäft
12.4.2021
Webinar „Fokus auf Indien”: Aktuelle Entwicklungen des Arbeitsmarktes
9.4.2021
Indien: Supreme Court urteilt über Softwarelizenzgebühren
8.3.2021
Green Cities in Indien – die Trendsetter der Erneuerbaren Energien in Indien
17.2.2021
Rödl & Partner unterzeichnet MoU, um Tamil Nadu weiterhin als Standort für deutsche (insbesondere Mittelstands-) Investitionen zu fördern
28.12.2020
Pressemitteilung
Schaffe, schaffe, „Fabrikle” baue: Immobilien- und Grunderwerb in Indien
25.11.2020
Abkürzung nach Indien: M&A-Transaktionen erfolgreich durchführen
25.11.2020
FAQ: Unternehmens-/Firmengründung einer Gesellschaft in Indien
25.11.2020
Erfolgreiche Steuerung einer indischen Tochtergesellschaft: Denkanstöße aus der unternehmerischen Praxis
25.11.2020
Indien: Sicherstellung des Intellectual Property (IP) im Engineering Hub
25.11.2020
Reform der Dividendenbesteuerung in Indien
25.11.2020
Datenschutz in Indien
25.11.2020
Trade Unions: Arbeitnehmervertretung auf indisch
25.11.2020
Auftragsfertigung in Indien: Optionen und steuerliche Herausforderungen
25.11.2020
Steuerliche Effekte des Werkaufbaus in Indien
25.11.2020
Wirtschaftsprüfer in Indien: Umfassende Vorgaben verstehen, Vorteile richtig nutzen
25.11.2020
Limited Liability Partnership (LLP) in Indien: Alternative Rechtsform für internationale Outsourcing-Hubs
25.11.2020
Internationaler Einsatz indischer Mitarbeiter
25.11.2020
Geschäfte und Investitionen in Indien: Rechtswahl und -durchsetzung strategisch planen bzw. umsetzen
25.11.2020
Marktübersicht – Windenergie in Indien
4.11.2020
Make in India – Besteuerung von Expats in Indien
21.9.2020
Make in India und die Zukunft der Solarenergie – Update zu Änderungen in Recht und Politik
25.8.2020
Rödl & Partner legt White-Paper zu „Ease of Doing Business“ der Landesregierung Maharashtra, Indien vor
4.6.2020
Mitteilung
Covid-19 und Erneuerbare Energien in Indien – Auswirkungen und Herausforderungen durch die Coronavirus Krise
13.5.2020
Indische Digitalsteuer: Ausweitung des Anwendungsbereichs
28.4.2020
Covid-19 in Indien: Rechtliche und regulatorische Änderungen
16.4.2020
Indien: Steuerliche und finanzielle Auswirkungen von Covid-19
3.4.2020
Reisebeschränkungen für Deutsche: Steuerliche Auswirkungen des Coronavirus auf Montageprojekte am Beispiel Indiens
13.3.2020
Vorsichtsmaßnahme: Indien verhängt Einreisesperre für Deutsche
13.3.2020
Marktübersicht: Bioenergie in Indien
13.2.2020
Wie eine indisch-brasilianische Beziehung diesen Sektor der Erneuerbaren Energien ausbaut
13.2.2020
Indien: Jahressteuergesetz 2020 – wichtige Änderungen für Deutsche Unternehmen
5.2.2020
Erneuerbare Energien Indien: Wie Indiens Regierung die Marktbedingungen für Erneuerbare Energien verbessern möchte
7.11.2019
Indien: Drastische Senkung der Unternehmenssteuern für neu gegründete Produktionsunternehmen
2.10.2019
Schutz des geistigen Eigentums in Indien: Recht und Praxis
7.8.2019
Indien hat gewählt: Reformkurs „Jetzt erst Recht”?
5.6.2019
Indien: Fristverlängerung für die Einreichung des Country-by-Country Reports (CbCR)
11.2.2019
Rödl & Partner setzt auf Indiens Wirtschaftswachstum – Deutsche Delegation im Büro Delhi zu Gast
22.3.2018
Pressemitteilung
Der indische Etat 2018
7.2.2018
Indien: Abschließende Bestimmungen für das Masterfile und CbC Reporting
16.11.2017
Markenschutz in Indien: Besonderheiten bei Joint Ventures
9.8.2017
Compliance in Indien – Zwingende Herausforderung
9.8.2017
Indien: Erstellungspflicht für das Master File ab dem Geschäftsjahr 2016/17
27.7.2017
Indien unterzeichnet Multilaterales Instrument
8.6.2017
Doppelbesteuerungsabkommen Indien (DTAA)
25.4.2017
Indien: General Anti-Avoidance Rules (GAAR)
25.4.2017
Reform der indischen Umsatzsteuer – Einführung der Goods and Services Tax
4.4.2017
Der indische Etat 2017 mit Gesetzesänderungen zu Verrechnungspreisen
23.2.2017
Der indische Etat 2017
6.2.2017
Going Global des indischen Finanzjahres erwartet
31.1.2017
Indien steht kurz vor Einführung der Goods and Services Tax – mit erheblichen Auswirkungen wird gerechnet
24.1.2017
Pressemitteilung
Energiewende „Made in India”: Die Erneuerbaren weiter auf dem Vormarsch
9.1.2017
Indien schafft die PAN-Registrierungspflicht für ausländische Unternehmen teilweise ab
7.7.2016
Country-by-Country Reporting (CbCR): 6 neue Länder unterzeichnen automatischen Informationsaustausch
12.5.2016
Global Depository Receipts: Indische Quellensteuer
4.5.2016
Neues Projekt für „Make in India”
17.3.2016
Steuerrecht Indien – Änderungen durch das Jahressteuergesetz
8.3.2016
Auslandsdarlehen in Indien
8.2.2016
Die „Indian Accounting Standards” – Weitere Annäherung an die IFRS
1.12.2015
Errichtung von PV-Anlagen in Andhra Pradesh
9.11.2015
Indien buhlt mit MIIM um deutschen Mittelstand
29.10.2015
Rödl & Partner begleitet „Make in India Mittelstand!” exklusiv als „Legal & Tax Partner Germany”
24.9.2015
Pressemitteilung
Kontakt
Martin Wörlein
Partner, Leiter Team Indien
+49 911 9193 3010
Anfrage senden
Profil
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Animationen deaktivieren
Animationen aktivieren
Deutschland
Weltweit
Search
Menu