Home
veröffentlicht am 4. Oktober 2024 I Lesedauer ca. 5 Minuten
Das Thema E-Rechnung nimmt immer mehr Fahrt auf und wird im Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen zu einem zentralen Thema, da E-Rechnungen mittlerweile in vielen Ländern weltweit gesetzlich verpflichtend sind oder es bald werden. Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im März 2024 wird die elektronische Rechnungsstellung ab dem 01.01.2025 auch in Deutschland verpflichtend. Hier werden die spezifischen Herausforderungen für Unternehmen im Hinblick auf den Bereich “Governance, Risk & Compliance” näher analysiert.
Dr. Thomas Hafner
Head of Finance4Future, CISA, CRISC, CGEIT, CDPSE, Certified SAP Consultant
Associate Partner
Anfrage senden
Steffen Freytag
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Partner
Dominik Nücke
Consultant