Home
2 Vgl. Kreisdiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts (Letzter Zugriff am 17.01.2025), Säulendiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts (Letzter Zugriff am 10.02.2025), Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie - Fraunhofer ISE (Letzter Zugriff am 17.01.2025) und Microsoft PowerPoint - Stromerzeugung_2024_d.pptx (Letzter Zugriff am 07.02.2025).
3 Vgl. Kreisdiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts (Letzter Zugriff am 17.01.2025) und Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie - Fraunhofer ISE (Letzter Zugriff am 17.01.2025).
4 Vgl. Installierte Leistung | Energy-Charts (Letzter Zugriff am 17.01.2025) und EEG 2023 § 4.
5 Vgl. Fachagentur Windenergie (Letzter Zugriff am 06.02.2025).
6 Vgl. Bundesnetzagentur - Beendete Ausschreibungen / Statistiken (Letzter Zugriff am 06.02.2025).
7 Vgl. Bundesnetzagentur - Presse - Festlegung der Höchstwerte für EE-Ausschreibungen (Letzter Zugriff am 06.02.2025).
8 Vgl. Installierte Leistung | Energy-Charts (Letzter Zugriff am 17.01.2025) und EEG 2023 § 4.
9 Vgl. Bundesnetzagentur - Beendete Ausschreibungen / Statistiken (Letzter Zugriff am 06.02.2025) und Bundesnetzagentur - Beendete Ausschreibungen / Statistiken (Letzter Zugriff am 10.02.2025).
10 Vgl. Bundesnetzagentur - Beendete Ausschreibungen (Letzter Zugriff am 06.02.2025) und Bundesnetzagentur - Presse - Festlegung der Höchstwerte für EE-Ausschreibungen (Letzter Zugriff am 06.02.2025).
11 Vgl. Netztransparenz > Erneuerbare Energien und Umlagen > EEG > Transparenzanforderungen > Marktprämie > Marktwertübersicht (Letzter Zugriff am 06.02.2025).
12 Eigene Berechnung des Profilwerts auf Basis der Daten von Netztransparenz > Erneuerbare Energien und Umlagen > EEG > Transparenzanforderungen > Marktprämie > Marktwertübersicht (Letzter Zugriff am 06.02.2025). Berechnung Profilwert = Jahresmarktwert der Erzeugungstechnologie / Jahresmarktwert.
13 Vgl. Bundesnetzagentur - Presse - Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2024 (Letzter Zugriff am 06.02.2025).
14 Vgl. Beschlussempfehlung und Bericht zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen (Microsoft Word - 14773.docx) (Letzter Zugriff am 07.02.2025) und EEG 2023 § 51. Hinweis: Ausnahmeregelungen sind entsprechend zu beachten.
15 Vgl. Installierte Leistung | Energy-Charts (Letzter Zugriff am 07.02.2025), Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie - Fraunhofer ISE (Letzter Zugriff am 07.02.2025) und Speicherkapazitäten 2024 um 50 Prozent gewachsen | Bundesverband Solarwirtschaft(Letzter Zugriff am 07.02.2025).
16 Vgl. EEG 2023, §1, Abs. 2.
17 Vgl. Mehr Strom aus erneuerbaren Energien | Umweltbundesamt (Letzter Zugriff am 07.02.2025).
18 Vgl. Strommarktdesign der Zukunft (bmwk.de) (Letzter Zugriff am 17.10.2024).
19 Vgl. Koalitionsvertrag 2025.
Sie haben eine Frage zum Thema?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und unsere Experten melden sich umgehend bei Ihnen!
Helfen Sie uns, Spam zu bekämpfen.
*
Carolin Kühn
M.Sc. Economics and Public Policy
Anfrage senden